Fördermittelservice Energetische Sanierung
Sanieren mit staatlicher Unterstützung
1. Energetische Sanierung (Einzelmaßnahmen)
Ob neue Fenster, eine effizientere Heizungsanlage oder die Dämmung von Dach und Fassade – energetische Einzelmaßnahmen verbessern Schritt für Schritt die Energieeffizienz Ihrer Immobilie. Wir unterstützen Sie dabei, die passenden Förderprogramme von Bund, Ländern und Kommunen optimal zu nutzen. Von der Antragstellung bis zum Nachweis begleiten wir Sie zuverlässig, damit Sie nicht nur Energie, sondern auch bares Geld sparen.
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) - Einzelmaßnahmen (EM)
- Energetische Sanierung einzelner Gebäudeteile von Bestandsgebäuden
- Förderung mit Zuschüssen über das BAFA (siehe: www.bafa.de/beg)
- Abhängig von der Maßnahme gelten unterschiedliche Zuschusshöhen - siehe nachfolgender Überblick:
Dämmung Fassade
15 %
Fensteraustausch
15 %
Dämmung Dach
15 %
Dämmung Geschossdecke
15 %
Dämmung Kellerdecke
15 %
Wärmepumpe
max. 70 %
Biomasseheizung
max. 70 %
Solarthermieheizung
max. 70 %
Sichern Sie sich jetzt + 5% iSFP-Bonus
Bei Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen auf Grundlage eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) erhöht sich der Fördersatz bei Maßnahmen an der Gebäudehülle, der Anlagentechnik und Heizungsoptimierung um 5%-Punkte.
2. Energetische Komplettsanierung zum KfW-Effizienzhaus
Wenn Sie Ihr Gebäude ganzheitlich modernisieren möchten, ist die Sanierung zum Effizienzhaus der beste Weg zu maximaler Energieeinsparung und höchster Förderung. Wir prüfen die wirtschaftlich sinnvollste Sanierungsstrategie, erstellen die notwendigen Nachweise und kümmern uns um die Förderanträge – damit Ihr Projekt von Anfang an optimal geplant und gefördert wird. So erreichen Sie einen zukunftssicheren Standard und steigern nachhaltig den Wert Ihrer Immobilie.
2.1 Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) - Wohngebäude (WG)
- Energetische Sanierung von Bestandsgebäuden zu einem Effizienzhaus-Standard
- Förderung mit Tilgungszuschüsse über die KfW (siehe: www.kfw.de/261)
- Abhängig vom erreichten Effizienzhaus-Standard gelten unterschiedliche Höhen der Tilgungszuschüsse - siehe nachfolgender Überblick:
Effizienzhaus 40
20 %
Effizienzhaus 55
15 %
Effizienzhaus 70
10 %
Effizienzhaus 85
5 %
2.2 Wohneigentum für Familien (WEF) - Jung kauft alt
- Kauf & energetische Sanierung von Bestandsimmobilien mit niedrigem Energieeffizienzstandard (Klassen F, G, H)
- Gilt für Familien mit bis zu 90.000 Euro Haushaltseinkommen (+ 10.000 Euro/Kind)
- Zielstandard: Effizienzhaus 85 EE
- Förderung mit zinsgünstigen Krediten über die KfW (siehe: www.kfw.de/308)
- Abhängig nach der Anzahl der Kinder liegt der Kredithöchstbetrag zwischen 100.000 Euro bis 150.000 Euro